Um Tooltester kostenlos anbieten zu können, verwenden wir Affiliate Links. Falls Sie eines der besprochenen Produkte kaufen, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Der Preis den Sie zahlen, bleibt natürlich gleich.
Dieses, in der Basisausführung, kostenlose amerikanische Tool besticht durch eine Vielzahl an Funktionen. Allem voran die Möglichkeiten zur Mitgliederverwaltung.
Aber das ist lange nicht alles: Vereine oder Konzertveranstalter können den Kalender nutzen, um Termine zu veröffentlichen, ein Wiki erleichtert Dokumentation und Zusammenarbeit für Projekte und auch der Shop macht einen überzeugenden Eindruck. Leider ist es nur in englischer Sprache verfügbar – lohnt der Einsatz trotzdem?
Video Testbericht
Screenshots
Webs Preise
$0
Free
Bis zu 500MB Speicherplatz, zeigt Werbung an. Maximal 5 Seiten.
$5.99
Starter
Unbegrenzte Seitenanzahl, eigene Domain und 1GB Speicherplatz.
$12.99
Enhanced
Bis zu 20 Produkte im Online Shop. 5GB Speicher und Premium Designs.
$22.99
Pro
Unbegrenzte Online Shop Produkte und Speicherplatz.
Monatliche Preise für Jahresverträge. Domain ist in einigen Paketen enthalten.
Vor- und Nachteile von Webs
Vorteile
Nachteile
Vorteile
Website editor
So veraltet er auch ist, der Editor ist eigentlich ein relativ effektiver Drag-and-Drop-Builder, der sehr einfach zu bedienen ist.
Nachteile
Negatives User-Feedback
Nachdem Vistaprint die Kontrolle über Webs übernommen hatte, hatten wir plötzlich eine Flut von negativen Kommentaren von frustrierten Benutzer:innen. Wir wissen nicht, ob sie die größten technischen Fehler inzwischen behoben haben oder ob die Benutzer Webs schlussendlich verlassen haben. Unsere Vermutung ist, dass es ein bisschen von beidem ist.
Keine Produktentwicklung
Wie bereits erwähnt, haben wir in den letzten Jahren nichts von neuen Features gehört. Schade, denn Webs war früher einer der technologisch fortschrittlichsten Website-Baukästen.
Nur bis zu 5 Seiten im gratis Tarif
Es gibt viel bessere kostenlose Optionen, die die Anzahl der Seiten, die Sie erstellen können, nicht einschränken.
Template Designs
Die Vorlagen sind veraltet und haben wenig mit modernen Webdesign-Standards zu tun.
Bewertung im Detail
Einfachheit Info popup
Das Tool ist recht intuitiv zu bedienen. Lediglich der Umfang an Funktionen macht es an bestimmten Stellen etwas kompliziert.
Auswahl und Flexibilität der Designvorlagen (Templates) Info popup
Die relativ wenigen vorhandenen Designs sind Geschmackssache und leider nicht so einfach zu individualisieren. Es gibt Zugriff auf CSS, nicht aber auf den HTML-Teil des Designs.
Werbefrei Info popup
Die Gratisversion wird von Werbebannern "geschmückt".
Sprachen Info popup
Der Editor hat teilweise Probleme mit Umlauten und sonstigen Sonderzeichen, was für den Einsatz in Deutsch natürlich problematisch ist. Das Interface ist nur in Englisch verfügbar.
Eigene Domain (z.B. .de oder .com) Info popup
Umleiten Ihrer bestehenden Domain bereits im kostenlosen Tarif möglich. Oder Sie reservieren eine Domain über Webs.com (ab Tarifstufe „Enhanced“ inklusive)
Tiefe der Navigation Info popup
Nur bis zu zwei Unterebenen möglich. Dafür mit elegantem Dropdown-Menü.
Widgets (kleine Tools mit Extrafunktionen) Info popup
Eigenes Video-Tool und Fotogalerie sind enthalten. Webs.com bietet sogar einen eigenen Widget-Shop an.
Mobile App Info popup
iOS
Android
Leider wird keine mobile App angeboten.
eCommerce Info popup
Sehr schöne Integration des Shops mit vielen Optionen. Hinweis: der Shop verwendet Netto-Preise und ist aus diesem Grunde für Deutschland aus rechtlicher Sicht nur bedingt zu empfehlen.
Suchmaschinen-Optimierung (SEO) Info popup
Meta-Tags und -Description sowie Seitentitel individuell anpassbar (nur bei Bezahltarifen). Die URL-Zeile wird aus dem Namen des Menüpunktes generiert (mehr Info zu SEO).
Blog
Grundfunktionen sind da, bis auf die Moderation der Kommentare. Kategorien können vergeben werden, Posts in die Zukunft terminiert werden.
Besucherstatistik Info popup
Clicky als eigenes Tracking Tool standardmäßig dabei. Zudem ist Google Analytics integrierbar.
Kontaktformular
Flexibel anpassbar, allerdings mutet der Editor etwas umständlich an.
Passwortschutz & Mitgliederbereich Info popup
Man kann geschützte Bereich mit individuellen User-Logins anlegen. Registrierte User können auch untereinander kommunizieren.
Newsletter Versand Info popup
Website-Mitgliedern kann man E-Mail Newsletter senden. In den Premium-Tarifen sind auch HTML-Elemente möglich (Bilder und Formatierung).
Eigener HTML Code Info popup
So können beliebig Widgets und sonstige Tools verwendet werden.
Für Premium-Nutzer gibt es den „Live-Chat“ (englischsprachig), der sehr gut reagiert. Wer kein Premiumkunde ist, kann nur die öffentlichen Foren nutzen.
Spaß-Faktor Info popup
Die vielen Features auszuprobieren macht Spaß. Etwas nervig ist die viele Werbung und die Fehlfunktionen.
Gesamtbewertung
3.0
Ein vielseitiges Tool mit einer riesigen Anzahl an Features. Eine Vielzahl von Bugs (Fehlfunktionen) mindert allerdings das Vergnügen.
Unser Fazit
Webs.com ist ein ordentliches Tool, das schöne Funktionen bietet, die man anderswo vergeblich sucht – allen voran die Möglichkeiten der Mitgliederverwaltung. So kann man sich nach und nach eine eigene Community aufbauen.
Die Preise für die Bezahlversionen sind moderat bei einem Support, der sogar rund um die Uhr erreichbar ist. Webs.com verbessert den Homepage-Baukasten ständig weiter. Webs hat auf jeden Fall Potential und könnte mit besseren Designs und nach Behebung des Sonderzeichen-Problems viel weiter oben in unserem Ranking sein. Wir müssen aber generell feststellen, dass Webs in der gegenwärtigen Form sehr wenig Relevanz für den deutschsprachigen Markt besitzt.
Hinweis: da wir im Laufe der Zeit festgestellt haben, dass Webs.com für den deutschen Markt kaum Relevanz besitzt (u.a. wegen anhaltender Problemen mit der Darstellung von Umlauten), haben wir uns entschieden den Testbericht nicht weiter zu aktualisieren. Hier finden Sie unseren aktuellen Testbericht in englischer Sprache.
Beispiel-Webseiten
Patricia Olufemi
Fashion Model
Lennox Tartan Design
Design
El Faro
Restaurant
FAQ
Ja, z.B. durch Google Adsense oder sonstige Banner-Werbung.
Servus, ich bin der Gründer von Tooltester! Ursprünglich aus München startete ich mein Berufsleben als Projektmanager in einer digitalen Marketingagentur in Frankfurt, wo ich immer derjenige war, der neue Web-Tools testete. Glücklicherweise konnte ich dieses Hobby im Jahre 2010 in meinen Beruf verwandeln. Ich freue mich von Ihnen zu hören. Sie finden mich auch auf LinkedIn.
17.12.2021 – Rubrik Mobile App zu Tabelle hinzugefügt
17.03.2011 – allgemeines Update – dieser Testbericht wird ab sofort nicht weiter aktualisiert, siehe Hinweis oben
12.11.2010 – allgemeines Update – Sonderzeichen Problem führt zum Abzug eines halben Sterns
03.11.2010 – Hinweis bei Punkt E-Commerce ergänzt
12.10.2010 – allgemeines Testbericht-Update
12.06.2010 – Die Meta-Tags und -Description sind jetzt (endlich) seitenindividuell editierbar
14.05.2010 – Die zahlreichen Verbesserungen der letzten Zeit, wie das Mouseover-Menü und die Facebook-Connect Integration sind uns nicht verborgen geblieben. Deshalb: ein Extra-Stern führt nun zu einem (knappen) 4-Sterne-Ranking. Wir warten allerdings immer noch auf bessere Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung
Hinter den Kulissen dieses Testberichts
Dieser Artikel wurde von unserem Expert:innenteam geschrieben und folgt einem genauen Verfahren.
Kommentare